Aktion "Löwenmama" ist wieder gestartet!
Ein bisschen Freude schenken, ohne mal ans Kranksein zu denken.
Eine Aktion von "Susanne Saage" für Krebskranke Kinder die über Weihnachten im Krankenhaus bleiben müssen.
Es war für Susanne Saage wie ein heftiger Schlag, der sie traf: Im Jahr 2001 erkrankte ihr Sohn Moritz, damals gerade einmal neun Monate jung. Die Diagnose lautete: Krebs! Die Ärzte stellten Leukämie fest. »Und es war auch gerade noch in der Weihnachtszeit«, blickt Susanne Saage zurück. Mit zwei weiteren Kindern, drei und 15 Jahre jung, bekam Weihnachten für die dreifache Mutter plötzlich eine ganz andere Bedeutung. Mittlerweile hat Moritz die Krankheit besiegt.
Susanne Saage, die damals stark sein musste wie eine Löwin, entwickelte in der Krise die »Aktion Löwenmama«. Sie verspürte den Wunsch, Kindern, die zu Weihnachten im Krankenhaus sein müssen, das Fest der Liebe etwas glücklicher zu machen. Sie besuchte Jungen und Mädchen in Klinken, notierte zunächst deren Wünsche in einer Liste und begann, bei Läden Spielzeug zu sammeln, um es an Weihnachten in die Krankenhäuser zu bringen. Sie erfuhr so viel Unterstützung, dass die »Aktion Löwenmama« zu etwas ganz Großem wurde. In den Spielwarengeschäften wurden Geschenketische aufgestellt. Dort platzieren die Inhaber die Spielzeugwünsche der Kinder. Kunden haben dann die Möglichkeit diese Geschenke zu kaufen, die zu Weihnachten in die Krankenhäuser gebracht werden. »Es ist ein wunderbares Erlebnis, die leuchtenden Kinderaugen zu sehen, wenn sie beschenkt werden«, erzählt Susanne Saage.
Susanne Saage hofft, dass auch in diesem Jahr möglichst viele Schlänger helfen, Kindern das Weihnachtsfest etwa sorgenfreier zu machen.
